gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ackerschachtelhalm - wie nehmt ihrs?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2010, 14:46   #23
Freeclimber83
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 401
Auch wenn das Thema schon etwas älter ist, hätte ich eine grundsätzlich Frage dazu:

Schaut man die Filmbeiträge zu den 5 häufigsten Verletzungen bei Triathleten an, liegen die Ursachen ja fast immer im Bereich der Sehnen und Bänder.
Allerdings wurde nie als Ursache die Schwäche eines Bandes genannt, die es durch NEM zu stärken gälte, sondern idR muskuläre Dysbalancen, verkürzte Muskeln/Sehnen, etc.
D.h. ausschließlich Punkte, die nur durch Ausgleichstraining und Dehnen behoben werden können. Selbst nachweislich wirkenden Medikamenten wie Voltaren etc. wurden nur eine untergeordnete Rolle in der Therapie bescheinigt.

Mir ist nicht ganz klar an welchem Punkt hier ein NEM helfen soll? Denn selbst wenn Ackerschachtelhalm o.ä. bestens wirkt, hilft doch die stärkste Sehne nichts, wenn sie wegen Verkürzung oder was auch immer ständig überbelastet wird.
Freeclimber83 ist offline   Mit Zitat antworten