gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bort bortet zu Sub 3 beim Frankfurt Marathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2010, 15:21   #1750
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Bei mir ist keine Wunde zum drin rumbohren (außer der noch zwickenden Wade) . Ich stehe zu dem Ergebnis und mehr war vorgestern nicht zu holen.

Was ich anders machen würde? In den letzten 8 Wochen eigentlich nichts, außer vielleicht die RTF Anfang Oktober auszulassen. 4 h im Taunus radeln ohne Radgrundlage ist einfach nicht mit einer Reg-Einheit gleichzusetzen . Die Lösung des Problems fängt zeitlich früher an. Mehr laufen im erweiterten Vorfeld des Marathons. Also schon im (mindestens) halben Jahr vorher höhere Umfänge und mehr davon auch mehr richtige Tempoeinheiten. Bis 11 Wochen vor dem Marathon war das Laufen Murks oder Semi-Murks. 1100 km in 7-8 Monaten ist nicht die Grundlage, die mir für einen Sub-3-Marathon reichen würde. Und von Juli - Dezember 2009 habe ich auch teils verletzungsbedingt nur wenig Lauftraining gemacht (ca. 500 km).

Zum Vergleich hatte ich 2003 bereits von Anfang Januar bis Mitte Mai (IM Lanzarote) etwa 1000 km mit einigem an Greif-Anlehnung, dann bis Anfang Juli weitere ca. 800 km (7 Wochen Greif für Roth als Staffelläufer), dann bin ich "normal" weiter gelaufen und habe den Greifplan im September/Oktober gemacht. Geschätzte 3000 km bis zum Frankfurt-Marathon, die kontinuierlicher und qualitativ hochwertiger waren.

Ich glaube, dass der Plan nach Steffny bei mir nicht den notwendigen Reiz für eine derartige Verbesserung gesetzt hätte.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten