Zitat:
Zitat von pinkpoison
Servus! Mein Tipp:
Runterfahren:
- Milch-und Getreideprodukte - deutlich!
Hochfahren:
- Salate und viel grünes Blattgemüse
- Obst jeder Art (mach Dir zb abends einen großen Obstsalat und nimm den in einem Tupperbehälter mit in die Uni). Kannst Du ebenso mit Salat machen)
- Gemüse jeder Art, am besten als Rohkost
- Fetter Fisch (Lachs, Makrele, Thunfisch)
- Nüsse und Samen (auch leicht mitzunehmen)
- Omega-3-reiches Öl wie Leinöl, Rapsöl
- Olivenöl
.....
Anhaltende Müdigkeit könnte auf eine Leberschwäche hindeuten ("Müdigkeit ist der Schmerz der Leber"). Hier könnte eine "Kur" mit 3-4 Wochen 90/10 basen- zu säurebildenden Nahrungsmitteln ggfls. unterstützt mit Mariendistelextrakt helfen. Wenn Du es ganz konsequent machen willst, dann als 100% Rohkost. Das wirkt Wunder, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Besser wäre es, dies alles aber mit einem Arzt für Naturheilverfahren oder Heilpraktiker zu besprechen, der eine fundierte Diagnostik vornehmen sollte. Auch was deinen Säure-Basen-Haushalt angeht. Man sollte ggfls. die Pufferkapazität des Blutes bestimmen lassen.
Gruß Robert
|
Servatius,
Ernährungstechnisch seh ich das auch weitgehendst so wie Robert.
Was die Müdigkeit/Antriebslosigkeit betrifft, das kann auch an den
Schilddrüsenwerten liegen. Hier kann ich aus eigener Erfahrung und der von meiner Frau sprechen (hatte Schilddrüsenkrebs).
"Keine Panik"->einfach mal die TSH-Werte im Blut überprüfen lassen und zusätzliche Überprüfung per Ultraschall = wichtig
Überfunktion
http://www.forum-schilddruese.de/bro...erfunktion.php
Unterfunktion
http://www.forum-schilddruese.de/bro...erfunktion.php
Man glaubt nicht für was dieses kleine Organ (2.wichtigste neben dem Herzerl) alles zuständig & verantwortlich is.
Grüsse
Jürgen