gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Geschäft mit den Jedermännern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2010, 11:57   #1
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Das Geschäft mit den Jedermännern

Im Frühstücksei ist es schon verlinkt: http://www.zeit.de/sport/2010-10/bre...thon-triathlon

"Die kleinen Vereine stecken in einem Dilemma. Für sie ist es einerseits kaum möglich, große Veranstaltungen durchzuführen. Es geht um steuerliche Hürden, die private Haftung für Verluste, den riesigen Aufwand. Deshalb richten sie meist nur noch kleinere Läufe aus. Andererseits gibt es einen Trend weg von den kleinen hin zu den großen Rennen. Wenn eine Marktbereinigung einsetzt – und davon gehen die meisten Experten aus – dann bleiben die Platzhirsche übrig: die Agenturen. Die Basis des Sports guckt in die Röhre."

Kleine Bitte von mir dazu: kann die Entwicklung hierzulande noch warten, bis ich alt und gebrechlich bin und keine Wettkämpfe mehr bestreiten will?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten