Zitat:
Zitat von dude
Ja, denn fuer mich ist 5m=Quasidrafting, auch wenn es Regelkonform ist. Damit MUSS man eigentlich 10min. schneller sein, als mit 10m Draftingregel. Klar ist es die Regel, deshalb sollte man es unbedingt auch voll ausreizen, wenn man sich schon den Scheiss in Zuerich antut.
|
Seit zwei jahren gilt in der Schweiz auf der LD die 5m Regel nicht mehr
Ahh, Hunki hat es auch schon geschrieben:
Zitat:
Zitat von Hunki
Ich glaube, dass ist seit 2 Jahren so. Deshalb finde ich auch die Diskussion müssig.
|
Zitat:
Zitat von Schnellläufer
Es wird billigend in Kauf genommen erwischt zu werden, und was sind dann schon ein paar Minuten Zeitstrafe für die gesparten Körner beim Laufen?!
|
6 Minuten ist viel. Aber die meisten hoffen natürlich ohne Strafe durchzukommen.
Zum Rad 'traue' ich mich am ehesten noch ein Tipp zu geben da ich da noch ein wenig schneller bin:
Zitat:
Zitat von NBer
was mir beim radeln viel gebracht hat, war das fast ausschließliche trainieren an der aeroben schwelle, also im oberen ga1 bereich. habe zu 95% allein trainiert, so das ich kaum "quatschausfahrten" hatte, die man mit kumpel nur so abgedallert ist. bin zwar fast immer nur kette links gefahren, aber da immer mit zug, so das am ende immer rund ein 32er schnitt stand. im
|
So mache ich es auch oft. Aber ich fahre fast alles in einem grossen Gang (Kadenz 80-90).
Dazu mache ich dann aber auch KA-Abschnitte. Ich habe aber Probleme mich auf dem Rad ausserhalb des Wettkampfes richtig zu 'quälen'. Darum sind für mich WKs wichtige Tempotraining.
Felix