gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2010, 15:40   #703
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Hi Robert,

das klingt interessant, wenn man sich bestimmt auch ganz schön umgewöhnen muss.
Noch mal 1 Frage:
Vor 7 Jahren hatte ich mal ziemlichen Eiweißmangel (Gesamteiweiß im Serum zu niedrig), da ich fast nur Salat, viel Obst und Wasser zu mir genommen habe.
Hab damals sehr viel trainiert und hatte einen Körperfettanteil von 11% (jetzt habe ich das doppelte ).
Mein Arzt hat damals Alarm geschlagen und mich zum Milch, Quark und Käsekonsum angehalten.

Natürlich habe ich mich (unter anderm auch sehr durch Deine Beiträge) über basische Ernährung informiert, hatte aber immer etwas Bedenken Eiweiß ganz zu streichen. Daher hatte ich Magerquark auf 1-2x wöchentlich 300g -von ehemals täglichen 300g
reduziert, Milch weggelassen, aber Hüttenkäse halt immer mit eingebaut.

Essig habe ich recht viel verwendet, hab gar nicht drüber nachgedacht.

Nüsse mag ich nicht so sehr, wäre halt Überwindung...

Liebe Grüße
Marion
Es geht lediglich um eine handvoll Nüsse jeden Tag - ungesalzen und unerhitzt. Die liefern zusammen mit reichlich Gemüse, das durchaus auch je nach Sorte runde 3g Protein pro 100g liefert, für den Testzeitraum normalerweise genug.

Hat Dich schon mal jemand über die Möglichkeit informiert, dass Deine Neigung zu brüchigen Knochen von den Milchprodukten stammen könnte? Ebenso die evtl. vorhandenen Säure-Basen-Probleme? Generell sind die Proteine in diesem Fall die Hauptverdächtigen, insbesondere wenn sie aus denaturierten Quellen stammen.

Ich halte persönlich viel von der Theorie der Naturmedizin, dass der Körper beim Entsäuern des Bindegewebes frei werdende Eiweiße (Kollagene, an die die Säureablagerungen gebunden sind) zum Stoffwechsel "recycled". Das hätte zur Folge, dass es kaum Eiweißdefizite geben kann - zumindest nicht wenn man mal konsequent für ein paar Wochen versucht sich von innen her zu reinigen, so wie ich es beschrieben habe.

Milchprodukte halte ich, wie Du weißt, aus diversen Gründen für die denkbar schlechteste Wahl, wenn Du die Proteinversorgung hochfahren willst. Ich würde da stets fetten Fisch oder mageres Biofleisch vorziehen und das am besten roh, wenn man das mag, jedoch würde ich selbst dann mindestens 70% basenbildene Lebensmittel futtern. Wenn man entsäuern will, muss es sogar deutlich mehr sein, damit die Speicher im Bindegewebe, die Dich so steif machen und zu Übersäuerungslagen einzelner Muskelpartien beitragen auch wirklich geleert werden.

Ich kann Dich nur ermutigen: Probieren geht über studieren...

Lass den Kopf niemals hängen!

Robert
  Mit Zitat antworten