gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cologne Triathlon Weekend 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2010, 19:13   #654
Robie
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Robie
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Köln
Beiträge: 22
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen

Die Stadt Köln ist ja auch nicht blöd und wird die Schwächen
bewerten, bin mal gespannt wann der Zieleinlauf und
Streckenführung durch die Stadt nicht mehr genehmigt wird.
Nun ist es leider mit den Behörden so, dass mir da immer öfter der Glaube an deren Kompetenz abhanden kommt. Wenn du mit einer guten Idee und einem schlüssigen Konzept zum ersten Mal zu denen gehst, kann es leicht sein das sie es trotzdem von vornherein ablehnen: Aus diversen Gründen, die man mal mit dem Wort "Interessengegensätze" betiteln kann.

Je älter eine Veranstaltung jedoch wird, je erfolgreicher und vielleicht auch wichtiger (Reputation, Gebühren!!), desto mehr machen die Behördenvertreter die Augen zu. Sie genehmigen dann auf einmal Konzepte, die völlig zweifelhaft sind (siehe Loveparade Duisburg).

Beim Köln-Triathlon war die Entwicklung folgendermaßen: 2001-2003 sowie 2005 erlaubte man die Radstrecke nur auf der Alte Römerstrasse (8 km Wendepunktstrecke). Erst 2006 konnte der jetzige Veranstalter die Streckenführung erweitern. Und seit letztem Jahr wird sogar die Rheinuferstraße auf mehreren km gesperrt, inkl. in der Innenstadt. Indirekt werfen Orgamitglieder hier in diesem Forum nun den Behörden vor, dass diese dem Veranstalter quasi den engen Raum auf dem Fussweg parallel zur Rheinuferstraße aufgedrückt haben. Und damit eine erschwerte Logistik.

Auch hier stimmt also was nicht mit der Kommunikation, und auch dem nötigen Fachwissen um die Dynamik dieser Sportart.

Geändert von Robie (24.10.2010 um 19:14 Uhr). Grund: Grammatik
Robie ist offline   Mit Zitat antworten