gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Thread für alle Geneppten - Hilfe erbeten!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2010, 14:01   #36
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.704
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Aber sonst ...
Geht auch in entsprechender Verdünnung. Einfach zu jeder Tankfüllung 2 Liter von dem abgepumpten Zeug zukippen.

Nutzt aber nichts wenn man Benzin abpumpt und einen Diesel fährt. Die Abschlepper freuen sich i.d.R. über den billigen Sprit, gerade bei älteren Autos kein Problem

Kosten muss man relativieren, soooo extrem finde ich das nicht. 100€ die Stunde sind im PKW-Sektor nicht außergewöhnlich, dazu WE-Zuschlag und - zumindest offiziell - die Entsorgung des Sprits. In der Zeit ist ja nicht nur die dreiviertel Stunde Abpumpen sondern auch Anfahrt und Co. enthalten. 2h. werden für den Monteur schnell weg sein für eine solche Aktion sofern er nicht gerade 100m weiter eh gearbeitet hat.

Notdienste sind leider immer ein teures Vergnügen

Alternativ zur Verbraucherzentrale kann man in dem Sektor auch mal bei der Schiedsstelle der Innung nachfragen. Ist aber wie bei den Verbraucherzentralen immer etwas Glück wen man da am Apparat hat.

Abpumpen ist auch bei mordernen Motoren ok wenn der Motor nach der Falschbetankung nicht gestartet wurde und die Zündung nicht an war (d.h. auch eine elektr. Kraftstoffpumpe nicht läuft). Beim Diesel hilft ansonsten ein halber Liter 2T-Öl in der nächsten Tankfüllung.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten