Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf
Aber sonst ...
|
Geht auch in entsprechender Verdünnung. Einfach zu jeder Tankfüllung 2 Liter von dem abgepumpten Zeug zukippen.
Nutzt aber nichts wenn man Benzin abpumpt und einen Diesel fährt. Die Abschlepper freuen sich i.d.R. über den billigen Sprit, gerade bei älteren Autos kein Problem
Kosten muss man relativieren, soooo extrem finde ich das nicht. 100€ die Stunde sind im PKW-Sektor nicht außergewöhnlich, dazu WE-Zuschlag und - zumindest offiziell - die Entsorgung des Sprits. In der Zeit ist ja nicht nur die dreiviertel Stunde Abpumpen sondern auch Anfahrt und Co. enthalten. 2h. werden für den Monteur schnell weg sein für eine solche Aktion sofern er nicht gerade 100m weiter eh gearbeitet hat.
Notdienste sind leider immer ein teures Vergnügen
Alternativ zur Verbraucherzentrale kann man in dem Sektor auch mal bei der Schiedsstelle der Innung nachfragen. Ist aber wie bei den Verbraucherzentralen immer etwas Glück wen man da am Apparat hat.
Abpumpen ist auch bei mordernen Motoren ok wenn der Motor nach der Falschbetankung nicht gestartet wurde und die Zündung nicht an war (d.h. auch eine elektr. Kraftstoffpumpe nicht läuft). Beim Diesel hilft ansonsten ein halber Liter 2T-Öl in der nächsten Tankfüllung.