Zitat:
Zitat von Jahangir
Hab ich gelesen. Nun, mich wundert es halt schon. Ich stelle mir vor, was ich als Vorsitzender des HTV getan hätte und dann stellt sich die Frage, warum der HTV auf Geld verzichtet? Wer macht so was schon, und vor allem darf er das?
|
Wäre dem so? Veranstalterabgaben werden ja von Bundes- und Landesverbänden quasi "brüderlich" gem. Abgabenordnung geteilt.
Ich hab' irgendwas in Erinnerung, das mal vereinbart gewesen wäre, dass die DTU individuelle Verträge mit den Großveranstaltern Hamburg, Ffm und Roth abschließt. Macht IMHO auch Sinn - zum einen würde dann diesen gegenüber mit den gleichen Argumenten verhandelt, zum anderen eröffnet man sich damit die Möglichkeit, eine entsprechende personelle Verhandlungskompetenz bei der DTU zu etablieren (bewußt im Konjunktiv formuliert).