gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schaltprobleme m. BST-Racer / Carbonsports Total Eclipse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2007, 18:22   #7
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.832
@diri_de: Könnte es sein, dass durch das ergomo-Lager die Kettenblätter zu weit außen stehen? Mir scheint, dass trifi70 in diesem Posting davon spricht.

Bei meinem CarbonSports-Rahmen (28 Zöller) ist die Kette auch schon nach innen heruntergefallen. Man bekommt sie dann ohne Werkzeug kaum wieder auf die Kettenblätter (Oktalink, Dura Ace Kurbel), weil der Abstand zwischen kleinem Kettenblatt und Rahmen so gering ist. Ich habe das Problem dadurch gelöst, dass ich den Umwerfer mit den kleinen Anschlagschrauben nach innen begrenzt habe – allerdings nicht so sehr wie Du. Seither habe ich keinerlei Probleme mehr.

Falls es bei Dir nicht besser wird, könntest Du vielleicht mit Heißkleber einen kleinen Kunststoff-Würfel o.ä an den Rahmen kleben, in die Lücke zwischen Rahmen und Kettenblättern. Dann kann die Kette da nicht mehr hindurchfallen.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten