Zitat:
Zitat von sybenwurz
Vorteile sind mir keine wirklichen bekannt.
Sicher wird die Industrie behaupten, dass das besser, billiger, haltbarer und leichter ist;- erscheint mir aber alles nicht ernsthaft nachvollziehbar.
Natürlich kann der Rahmen bei Pressfit am Tretlager breiter bauen;- an die Klumpfussoptik wird man sich mit den Jahren gewöhnen.
|
Wie immer ein zweischneidiges Schwert, oder?
Als das Aheadset und 1-1/4Zoll mit Kralle, etc. aufkam, ist man auch nicht vor Freude in die Luft gesprungen.
Bei BB30 sehe ich schon einen Vorteil, wobei weniger für den Kunden als für den Hersteller: Carbonrahmen können so einfacher konstruiert und gebaut werden. Im originalen BB30 Standard werden größere Lager verwendet, was den einzigen Vorteil für den Kunden darstellen könnte. Aber die müssen gut gedichtet sein, sonst is essig.
4Kant ist nu bestimmt nicht der ware Hugo und die Patronenlager mit Hohlkopptechnik waren für mich eigentlich die letzte wirkliche Evostufe, die sich lohnt zu erwähnen. Der Knorz dazwischen lief so schwer, das man versucht war die Lager zu ölen und nicht schmieren...
Jetzt mit BB30 und diversen Derivaten (leider) sehe ich schon die nächste Stufe, wobei ich erst morgen mehr sagen kann. Da bekommt mein MTB eine neue Kurbel und der aufmerksame Leser kann sich vll. erinnern, das ich auf dem Derivat-zweig Scott/SRAM PF30 sitze.