gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Muss die DTU ein Doping-Verfahren gegen zwei Deutsche einleiten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2010, 18:51   #28
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Bob! Beitrag anzeigen
Inhaltlich falsch - da hast du Recht.
Aber diese Einstellung zeugt von Idealen, von dem Glauben, man könne diesen Kampf gewinnen.
Doch dieser Glaube würde ja auch bedeuten, man können andere Dinge bei uns Menschen verhindern.
Du wirst aber nie verhindern können, dass (einige Beispiele):
Leute ihre Versicherung betrügen
Leute anderswo einbrechen
Leute andere bestehlen
Leute bei der Sozialhilfe betrügen, beim Arbeitsamt, blaumachen
Kreditbetrügereien, Schneeballsysteme
Trojaner, Phishing.....
.
.
.
Triathleten im Windschatten fahren.

Die Liste lässt sich fortsetzen. Es gibt dafür Gesetze und: es gibt dafür Strafen. Das hindert nicht alle.

Wo immer die Leistung ermöglicht, zu Rum und Ehre zu kommen, persönliche Eitelkeit zu befriedigen oder aber (und das primär) Reichtum zu erlangen, werden Menschen betrügen.
Das ist Fakt und nicht diskutabel (bin ich Atheist? Oder Fatalist?).

Und insofern wird gedopt.
Und wo immer gedopt wird, wird es welche geben, die aufliegen und welche, die nicht auffliegen (und das ist die Mehrheit).

Und wie immer laufen die Fahnder hinterher.
Sie werden nie auf der Höhe der Zeit sein.

Armstrong hat gedopt (eingefrorene Proben von 99, denen aber zur Überführung die B-Probe fehlt)
Klar, das ist so und was den Elitesport allgemein und den Triathlon im besonderen angeht, hab ich auch keine Illusionen bzw. zu viel berichtet bekommen, auch und gerade was deutsche Heroen angeht.

Wie man damit umgeht, ist das eine. Aber das heißt doch nicht, dass man nicht daraufhin arbeiten sollte, die grundsätzlichen Voraussetzungen zu verbessern. Im "echten" Leben ist es doch genauso: irgendwer begeht eine Straftat und die Wahrscheinlichkeit, damit durchzukommen ist gegeben. Aber wir sagen doch deswegen nicht: gut, geben wir Mord und Totschlag, Diebstahl und Fahrerflucht frei! Aber wir haben immerhin ein Instrumentarium. Doch genau das ist beim Sportbetrug und der darunterliegenden Mafia nicht gegeben. Sollen sie doch erstmal wg. echt gemessener Blut- und Hormonprofile vor der Wahl 'Knast oder Hintermänner' stehen. Dass man damit kaum einen abschrecken kann: logisch, das ist überall so. Aber wenn ein Heinrich nach dem nächsten Springstein, Fuentes, ... einsitzt, sind immerhin weniger Dealer draußen unterwegs.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten