gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Basisernährung - endloses Thema?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2010, 16:45   #172
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Statt zu schwafeln, wäre es hilfreich, mir konkret zu sagen, wo mir ein Zahlenfehler unterlaufen sein soll.
Z.B. in dem Pinkpoison behauptet hat, dass in Süditalien die Lebenserwartung um ganze fünf Jahre geringer ist als im Norden, oder die Lebenserwartung in Griechenland höher ist als in Italien.

Die nackten Daten:
Griechenland: 80 Jahre
Italien 81,5 Jahre (Stand 2008).
Welche Zahl ist also höher?

Lebenserwartung Männer in Süditalien: 76,6 und im Norden 76,8. Wie zum Teufel kommt Pinkpoion da auf 5 Jahre Differenz???

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Pasta sind übrigens nur regional Lebensmittel in Italien, primär im Süden, wo die Lebenserwartung rund 5 Jahre niedrige rliegt, als im Norden..
Und Pasta wird in GANZ Italien mehr gegessen als in Deutschland, nur im Süden eben mehr als im übrigen Italien und auf Sardinien wird NOCH MEHR Brot gegessen, als ohne hin schon in Italien, das zu später Stunde in allen möglichen Kombinationen in Großen Mengen mit anderen Lebensmittel. Die machen also ALLES falsch laut Pinkposisn, sind aber die ältesten und gesündesten Europas. Nur so zum nachdenken, was Pinkposon behauptet, wissenschaftlich offensichtlich richtig zu sein.


Die Zaheln habe ich von hier, es gibt auch andere Seiten die LEICHT abweichen

Dann wurde auch noch behauptet, dass das an der Ernährung liegen muss, obwohl Pinkpoison ja selber sagt, dass der Umstand eines längeren Lebens der ist, dass wir heute mehr Hygiene und die ärztliche Versorgung haben, trotz schlechterer Ernährung als der Steinzeitmensch. Aber dass in Süditalien die medizinische Versorgung WEIT schlechter ist, als im Übrigen Italien und erst recht schlechter ist als in Deutschland, brücksichtigt er nicht. Das Sterberisiko im süditalienischem Krankenhaus ist sehr hoch, leider! Dennoch kommt nur eine Differenz von wenigen Monaten UND NICHT 5 Jahre raus.

Und dass die Mittelmehrernährung (und damit meine ich nicht "DIE" Italienische Küche die HIER praktiziert wird), dafür prädistiniert ist, Zivilisationskrankheiten zu verursachen, obwohl Italien, vor allem Sardinien die längste Lebenserwartung Europas hat bei gleichzeitig bester Fitness im Alter. Klar zählt auch Genetik und Stress und so weiter dazu, aber schlecht KANN die Ernährung NICHT sein.

Tiefkühlpizza hab ich NIE als italienische Küche bezeichnet, auch das wurde mir unterstellt. Tolle "Wissenschaft"

Und was man was essen soll zur ganz konkreten Uhrzeit, ist der allergrößte Quatsch.
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten