gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainingsumfang für Langdistanz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2010, 10:31   #39
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
antworte auch mal (rahmenbedingung: 100% job - 07.30 bis ca. 18.00 bis ?? uhr - mittag mehr oder weniger "frei" gestaltbar..):

mo: pause oder (wenn lust) reg. schwimmen
dienstag: über mittag - längerer lauf - bis 100 minuten
mittwoch: über mittag - schwimmen - am abend ca. ab 20.00 uhr
wenn mit familie gegessen und kleine im bett....laufband oder rollentraining - max 1.5 stunden
donnerstag: ueber mittag - lauftraining - max 75 min.
freitag: wenn zeit (oft kunden-lunch...oder lunch mit arbeitskollegen etc.) schwimmen
wochenende: über mittagszeit (da zimmerstunde und/oder mittagschläfchen der kleinen) lauf/koppel/bike-training...

somit kommen "irgendwie" 8 stunden zusammen - je nach woe auch mal mehr (z.b. wenn extern bei freunden zu besuch = hinfahren mit bike...oder zurück...etc.).

richtig gegessen wird vorallem am abend - ueber mittag dann oft "gesund" salate...vollkornbroetli...birchelmuesli....ergänz ungsnahrung (regenerationsshakes etc...). manchmal eintoenig.....aber besser wie nichts...
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten