Zitat:
Zitat von kaihawaii
OT: sind eine aufwandspauschale von 1.000 EUR, spesen, etc. noch ehrenamt?
|
Wenn ich mal ansetze, dass die Claudia mit ihrer Präsdentschaft im Schnitt mindestens zwei Stunden täglich beschäftigt ist (wofür sie mich sicherlich schallend auslachen wird), und berücksichtige, dass das Finanzamt auch seine Hand aushält, bleiben 10-15 Euro pro Stunde übrig. Als Volljurist gibt's sicher lukrativere Einnahmequellen - von daher: ja, das fällt für mich unter Ehrenamt. Und Spesen bleiben Spesen.
Zitat:
Zitat von kaihawaii
wenn sie hamburg an den abgabentisch bekommt + diverse andere kann man ja über eine erhöhung des salärs sprechen (sofern es eine handlungsfähige dtu dann noch gibt) 
|
D'accord.
Hab' mir den WDR-Beitrag gestern angeschaut - man sollte meinen, Cengiz hätte die Regie geführt.
Interview mit Claudia Wisser im Beitrag:
WDR: "Können die veranstalter in Hamburg machen was sie wollen - geld verlangen was sie wollen, keine verbandsabgabe zahlen?"
CW: "Ja, sie versuchen es zumindestens und wir haben uns da schon auf die Fahnen geschrieben, dass das also so nicht sein kann und das wir da halt auch hinter sind."
Ich frag' mich nur, welches Druckmittel der Verband da hat. Wenn er Startpassinhaber auffordert, dort nicht zu starten und ihnen andernfalls mit Startverbot droht, macht er sich ja auch unbeliebt. Wenn er (zumindest offiziell) keine Kampfrichter stellt, macht's der Veranstalter eben selbst. Und wer braucht schon Doping-Kontrollen?
