gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schaltprobleme m. BST-Racer / Carbonsports Total Eclipse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2007, 18:04   #1
diri_de
Szenekenner
 
Benutzerbild von diri_de
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 89
Schaltprobleme m. BST-Racer / Carbonsports Total Eclipse

Hallo Arne, Harald und andere, die auch den Rahmen fahren ...

Ich nutze den 26"-BST-Rahmen seit einiger Zeit als Triathlon-Wettkampfrad und bin an und für sich begeistert.

Leider fällt mir beim Runterschalten vom großen auf das kleine Kettenblattimmer wieder die Kette zwischen inneres Kettenblatt und Rahmen mit der Folge, dass ich anhalten muss und der Rahmen heftig verkratzt. Ich habe übrigens die Schaltung schon so eng eingestellt, dass der Umwerfer in den unteren beiden Gängen spür- und hörbar schleift.

Nun ist es während des IM-Rennens gleich zweimal geschehen und ich beginne mich zu fragen, ob ich weiter mit diesem Manko leben will.

Habt ihr eine Lösung gefunden, wie der konstruktive Umstand (Mangel?) der gegenüber "herkömmlichen Rädern" fast 2 cm weiter zurückliegenden Umwerferaufnahme dauerhaft beoben werden kann?

Danke für Eure Hilfe

Dirk

PS: Ich habe die Frage auch schon im Forum von Carbonsports eingestellt; leider bislang ohne Antwort von den Rahmenbauern.
diri_de ist offline   Mit Zitat antworten