Die Echtheit der Mail ist sicherlich das Kernproblem.
Sollte aber der Empfänger der Mail als Zeuge zur Verfügung stehen, wäre das doch wohl gelöst.
Ja, der WDR muss nicht kooperieren, aber vielleicht will er ja.
Es gibt doch reichlich durch die Presse aufgedeckte Skandale etc., bei denen Namen genannt werden.
Bei einem derart konkreten Verdacht hat meines Erachtens die DTU die Pflicht, dem nachzugehen, auch wenn das Risiko besteht, dass letztlich doch nichts rechtlich verwertbares dabei herauskommt.
|