Zitat:
Zitat von Volkeree
Ich glaube du solltest dir erst mal darüber klar werden, ob du einen Alu- oder einen Carbonrahmen willst. Der Carbonrahmen ist etwas leichter und stabiler. Ob du den Unterschied beim Fahren merkst, wage ich mal zu bezweifeln. Messbar schneller wirst du mit dem Carbonrahmen nicht sein. < 3-5 min auf einer LD ist für mich nicht messbar (es sei denn du fährst unter 5h).
Ich kenne die Geometrien von den Felt-Rädern nicht, gehe aber mal davon aus, dass du auf allen Rädern die gleiche Sitzposition finden wirst.
Grundsätzlich ist Alu "wartungsfreundlicher", will heißen beim Anziehen der Schrauben im Karbonrahmen muss man extrem vorsichtig sein. Viele empfehlen einen Drehmomentschlüssel.
Bei einem Sturz ist die Möglichkeit eines unsichbaren Risses beim Carbon größer.
Ob und wie weit es sich bei den einzelnen Laufrädern um brauchbare Aero-Laufräder handelt, kann ich nicht sagen.
Je teurer die Räder werden, desto hochwertiger werden auch die Komponenten. Der normale Athlet sollte aber mit dem Ultegra-Mix auskommen.
Wenn es dir darum geht mit max. 3.000 Euro möglichst schnell zu sein, kaufe dir z.B. das S 22, verkaufe die Räder und kaufe dir ein paar vernünftige Aero-Laufräder.
Volker
ps. ich habe nur ein Triathlon-Rad und ein Rennrad und ein Trekking-(Stadt)-Rad
|
Hi,
ja mit dem Rahmen bin ich mir da auch net sicher, tendiere aber trotz der Risiken eher zu Carbon, naja, wenn Du von 3-5 min. sprichst ist das in der Tat nicht allzu viel. Mal ne Gegenfrage: Wie hoch würdest Du denn dann den Nutzen der Laufräder sehen?
Kannst Du mir vllt. nochmal nen Tipp geben, wobei es bei den Laufräder letzlich ankommt, woran erkenne ich denn gescheit?
