gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Berlin Marathon: neue Anmelde-Staffelungs-Variante
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2010, 16:18   #27
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Und warum tun sie es als GmbH nicht? Weil der Schuss langfristig nach hinten losgeht?
Kann ich mir nur so erklären. Als die ganze Veranstaltung noch vom Verein SCC organisiert wurde und man immer fleißig Gelder von der Stadt kassiert hat, wurde nach einer Überprüfung und Rückzahlung von Fördergeldern ja extra die GmbH gegründet, damit das Geldverdienen auch legal wird.

Ich denke, die Verantwortlichen verdienen genug und sind im Gegensatz zu anderen Firmen(inhabern) nicht so geldgeil und reizen es bis ins Letzte aus. Vielleicht ist auch der Niedergang anderer Veranstaltungen in Deutschland und des eigenen Skatermarathons ein Signal gewesen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten