gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ideales Rad für MD/LD (unterer Kostenbereich)?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2007, 09:42   #71
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
OK, stell jetzt mal links von Rädern rein, über kompetente Anmerkungen zu den Bikes wäre ich echt dankbar:

http://www.profirad.de/felt-triathlo...ad-p-8971.html - wäre die billigste Version

http://www.profirad.de/felt-triathlo...8-p-10394.html - schon recht teurer, rechtfertigt die Qualität das auch?

http://www.profirad.de/felt-triathlo...8-p-10393.html - noch teurer, sind die Laufräder hier schon gut? Ansonsten wird's mir zu teuer

http://www.profirad.de/felt-triathlo...s-p-10395.html - das wurde mir hier ja vorgeschlagen. Wie ist es im Vergleich zu den anderen?

http://www.profirad.de/merida-warp-t...d-p-10242.html - Und das hier?

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/ren...hlon/3386.html
Ich glaube du solltest dir erst mal darüber klar werden, ob du einen Alu- oder einen Carbonrahmen willst. Der Carbonrahmen ist etwas leichter und stabiler. Ob du den Unterschied beim Fahren merkst, wage ich mal zu bezweifeln. Messbar schneller wirst du mit dem Carbonrahmen nicht sein. < 3-5 min auf einer LD ist für mich nicht messbar (es sei denn du fährst unter 5h).
Ich kenne die Geometrien von den Felt-Rädern nicht, gehe aber mal davon aus, dass du auf allen Rädern die gleiche Sitzposition finden wirst.
Grundsätzlich ist Alu "wartungsfreundlicher", will heißen beim Anziehen der Schrauben im Karbonrahmen muss man extrem vorsichtig sein. Viele empfehlen einen Drehmomentschlüssel.
Bei einem Sturz ist die Möglichkeit eines unsichbaren Risses beim Carbon größer.

Ob und wie weit es sich bei den einzelnen Laufrädern um brauchbare Aero-Laufräder handelt, kann ich nicht sagen.

Je teurer die Räder werden, desto hochwertiger werden auch die Komponenten. Der normale Athlet sollte aber mit dem Ultegra-Mix auskommen.

Wenn es dir darum geht mit max. 3.000 Euro möglichst schnell zu sein, kaufe dir z.B. das S 22, verkaufe die Räder und kaufe dir ein paar vernünftige Aero-Laufräder.

Volker

ps. ich habe nur ein Triathlon-Rad und ein Rennrad und ein Trekking-(Stadt)-Rad
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten