gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ziel von 8 auf 6,5 - schneller in Rappi schneggen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2010, 18:03   #40
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.860
Start geglückt und nun die Schrittfrequenz ?

So, unser geplanter Termin viel heute sozusagen in's Wasser. Gestern fiel es mir schon enorm schwer die Füsse ruhig zu halten. Mein Osteopath hat es geschafft das ISG frei zu kriegen und nun ist nur noch die Muskulatur die rumzickt. Heute jedenfalls ging es dann nicht mehr anders... ich musste ausprobieren, ob ich wieder Laufen kann. Eine Regenlücke erwischt und los.

Die Blätter hat es inzwischen kräftig von den Bäumen geholt, der Wind bläst kalt und die Temperaturen waren auch schonmal angenehmer. In der Ferne zeigt eine Wolkenlücke die Berge voll Schnee.

Vorsichtig losgegangen und nach ein paar Minuten angefangen zu traben. Eine halbe Stunde locker sollen es werden. Es fühlt sich gut an, keine Schmerzen. Prima! Endlich wieder bewegen.

Nach ein paar Minuten der erste Test, zähle eine Minute die Schritte mit. Bewusst versuche ich mein normales Tempo zu laufen und komme auf 150 Schritte.
Das mache ich noch zweimal. Immer das gleiche Ergebnis 150 Schritte.
Eigentlich hätte ich mit weniger gerechnet.

Locker geht die halbe Stunde um und ich bin ganz happy. Ein schön warmes Bad lockert die Muskulatur.

Ich denke, morgen kann ich den 50 min-Lauf starten. Mit anstrengenden Uebungen werd ich noch warten, bis die Muskulatur wieder i.O. ist, aber ein Versuch 5x2 min schneller einzubauen ist, glaube ich, machbar.

Wie man 180 Schritte laufen kann, ist mir im Moment noch ein Rätsel....
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten