Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von arist17  inwiefern "wirken"? | 
	
 - erhöhtes Wohlbefinden
- bessere Stressresistenz
- besserer Schlaf
- weniger Koffeinbedarf
- erhöhte sportliche Leistung
- weniger Unetrzuckerungserscheinungen (zittrige Hände, erhöhte Schweißproduktion in Ruhe / an der Arbeit)
Wenn sich die Ernährungsumstellung darauf positiv auswirkt, dann bin ich von Metabolic Typing überzeugt.
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von arist17  das ist ja wohl das grundproblem; die meisten (zumindest hier im forum) "wissen" ja, wie man sich gesund ernähren kann. | 
	
 Naja, gesund hab ich mich ja relativ ernährt - klar auch häufig mal Fastfood, aber die Basisernährung war IMHO ok.
Achja hatte ich vergessen: während der sportlichen Belastung sind aber trotzdem Kohlenhydratgetränke erlaubt bzw. sogar erforderlich. Aber mein erhöhter Proteinbedarf glaube ich auch darin wieder zuentdecken, dass ich von Powerbar auf Ultrasports umgestellt habe - und einen Leistungszuwachs hatte!