gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie die Wasserlage verbessern?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2010, 23:25   #9
Sebastian100
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Rumpfspannung aufbauen, ausgestreckt aufs Wasser legen und probiert es ne zeitlang, mit der Kopfhaltung die Wasserlage zu steuern und ihr werdet irgendwann sehen: die Beine sinken nicht ab...
Hi!

Wie kann man sich denn überhaupt Rumpfstabilität vorstellen?
Mir ist klar das eine möglichst gestreckte und stabile Körperposition beim schwimmen vorhanden sein muss um den Wasserwiederstand zu verringern. Daheim stell im mich immer mal mit dem Rücken zur Wand und versuche möglichst mit dem gesamten Körper eine Linie zu bilden (also kein Hohlkreuz etc.). Diese Anspannung kann ich aber höchstens für 1 Minute halten. Die Atmung wird erschwert und es ist wirklich strapazierend im Rumpfbereich. Spanne ich zu fest an? Fehlt mir die notwendige Rumpfmuskulatur? Wie erreicht ihr vom Gefühl her eine gute Rumpfposition?

Viele Grüße
Sebastian100 ist offline   Mit Zitat antworten