gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2010, 10:00   #7123
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Wenn man früh genug (im Sinne von "mit wenig Training") Wettkämpfe macht, hat man genug Steigerungspotential. Das sollte ich auch noch haben.
Ich bin meine einzigen 10er dieses Jahr gelaufen. Erst im Tria, dann solo und dann nochmal im Tria.
Da ist was dran. Ich bin gespannt, wie das weiter geht. Jedenfalls habe ich jetzt für mich beschlossen, dass das eigentlich übliche und auch verbreitete Anfänger-Ziel, so schnell wie möglich die Distanzen zu verlängern, erstmal hinten an steht. Geschwindigkeit auf Unterdistanzen (bis OD) steht erstmal im Vordergrund. Lang undlangsam kann ich auch in 10 Jahren noch.


Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen
@Torsten

Habe mir eben mal deine paar Pics bei FaceBook angesehen.
Du wirkst auch immer sportlicher und dazu wirst du auch noch leichter!
Danke - ja langsam kann man das Sport nennen, was ich da mache. Wobei ich gewichtsmäßig mittlerweile immer noch da stehe, wo cih vor 12 Monaten schon einmal stand. Hab ja leider im Frühjahr während des gesteigerten Trainings gefressen für zwei (oder drei?) und dabei eben sogar zugenommen. Das ist nun wieder runter und wenn nun noch paar Kilo übern Winter bzw. im nächsten Jahr folgen, wäre ich sehr zufrieden und würde meinem Ziel (schneller werden) näher kommen. Aber auf das werde ich sicher nicht verschwinden.

Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen
Vielelicht biste faul?
Faul bin ich in jedem Falle - aber mittlerweile auch reichlich süchtig und angefixt. Mehr als 2-3 Tage ohne Sport halte ich nicht mehr aus. Ist das eigentlich schlimm? Muss man da was gegen tun?

So nachdem ich vorgestern das erste Mal seit nem halben Jahr wieder im Fitnessstudio war und außerdem gestern das erste Mal seit August wieder Schwimmen habe ich jetzt Muskelkater in Schulter- und vor allem Brustbereich. Da hbe ich wieder mal meine Baustelle gezeigt bekommen. Nun gut, dass Trainingsziel für die nächsten 2-3 Monate ist definiert - Krafttraining im Oberkörperbereich und Schwimmen. Immerhin sind meine noch immer dilletantischen Kraulversuche nicht schlechter geworden in der Pause. Diesen Winter lerne ich hoffentlich endlich schwimmen...
topre ist offline   Mit Zitat antworten