Jetzt wirds interessant auf der Blogg-Seite... kleiner Schlagabtausch zwischen einem anonymen Kritiker und dem Authoren des Bloggs:
http://mythos-ironman-hawaii.blogspot.com/
"Anonym hat gesagt...
Mich hat das Signal, das von diesem Beitrag („Stern TV“) ausgeht, schockiert. Mich hat auch schockiert, dass ein erfahrener Ironman vier ungeübte Sportler vor sich her treibt, um sie - wenn auch auf eigenen Wunsch - in nur wenigen Monaten auf die Langdistanz zu schicken. Das ist schlicht unverantwortlich, aber sicher ein gutes Marketing für das bestimmt ganz tolle Buch.
Sehr wahrscheinlich werden diese vier Neusportler nicht sterben, aber mit seriöser Trainingsplanung hat das nichts zu tun. Gelenke, Sehnen - all das muss neben dem Herz-Kreislauf-Trakt auf die Belastung eines Ironman vorbereitet werden, um Verletzungen zu vermeiden. Wer einen Ironman finishen will, sollte sich Zeit nehmen, sich langsam aufbauen. Der Körper braucht auch und gerade im Training Regeneration. Regeneration ist so wichtig wie 125-km-Touren im Training. Nichts davon lese ich in diesem Blog. Der Körper muss lernen, von den Fettreserven zu zehren. "Fettstoffwechsel", "Grundlagenausdauer", „Training im niedrigen Pulsbereich“ - sollten das wirklich alles Fremdworte für den erfahrenen Ironman Mathias Müller sein?
Ich kann und will das nicht glauben. Und das macht diese Aktion so verwerflich. Das ist "Deutschland sucht den Superstar". Da muss Herr Mathias Müller auch nicht darüber philosophieren, ob er mit seinen Zeiten ein seriöser Ironman ist. Mathias Müller ist auf Hawaii gestartet und allein das ist eine sensationelle Leistung. Seine Zeiten in Deutschland sind ohne Diskussion beneidenswert. Unseriös ist sein Drang, sich mit unerfahrenen Sportlern ein Marketing-Forum für sein Buch zu suchen. Wer die Knochen seiner Freunde und seiner Freundin für ein paar verkaufte Copies ruiniert, ist in meinen Augen kein seriöser Triathlet. Das ist Boulevard in seiner schlimmsten Ausprägung. Da muss Mathias Müller auch nicht das Argument vorschieben, dass das Projekt ohne das Wissen der „Stern TV“-Redaktion entstand. Wie hat die Redaktion denn davon erfahren? Weil sie in der Hamburger Alster-Schwimmhalle nach so einer Truppe gesucht hat? Ich glaube, der Beitrag ist im TV gelandet, weil Herr Müller da angerufen hat.
Schade, damit haben Sie unserem Sport keinen guten Dienst erwiesen.
Anonym bin ich übrigens, weil ich keine Lust habe, mich hier anzumelden, nur um einen Kommentar abzugeben. Bin ich deswegen unglaubwürdig? Was zählt sind doch nur Argumente."