gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2010, 09:51   #1444
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.707
Im Grunde ist das mit den Mengen ja nicht der Versuch eine Wirksamkeit des Dopings o.ä. zu beweisen.

Es geht ja gar nicht darum ob das Dopingmittel was gebracht hat oder nicht, sondern vielmehr darum, ob mindestens der Versuch des Betruges unternommen wurde. Die Geschicklichkeit der Durchführung ist kein Maßstab.

NADA Code 2009, Artikel 2 (insbes. Absatz 2.2.2)
http://www.nada-bonn.de/fileadmin/us...2009_final.pdf


Natürlich stellt sich die Frage in wie weit der Athlet der auferlegten Pflicht, selbst dafür zu sorgen, dass keine Verbotenen Substanzen in seinen Körper kommen, überhaupt noch seriös nachkommen kann.

Das mündet final m.E. in der Frage nach der Brauchbarkeit der aktuellen Nachweismethoden.
Helmut S ist gerade online