gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rennanalyse Hawaii 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2010, 21:50   #194
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
ich hab mal eine blöde Frage. Wird sicher nicht vorkommen, aber theoretisch wäre es ja möglich.
Wenn ein AG auf Hawaii am Ende ne schnellere Zeit hätte, als der Sieger des PRO Rennen, würde er dann als Sieger dastehen, oder kann das Rennen nur ein PRO gewinnen?
Er würde als schnellster Agegrouper overall und als Age-Group-Weltmeister seiner Klasse geehrt werden (und er bekäme natürlich ordentlich Medienaufmerksamkeit), aber der offizielle Ironman-Weltmeister wäre doch der Schnellste des Pro-Feldes, denn schon allein wegen des zeitlichen Startabstandes zwischen Prostart und Age-Grouper-Start sind das zwei getrennte Rennen.
Theoretisch könnten die Pros ja auch in der ersten halben Stunde brutalen Gegenwind beim Radfahren haben und die Agegrouper später ab 12:00, wenn die meisten Pros schon beim Laufen sind, gigantischen Rückenwind, so dass die äußeren Bedingungen wg. zeitlichen Versatzes wettbewerbsverzerrend wirken.
  Mit Zitat antworten