Setz Dich doch nicht selbst unter Druck. Wenn Dir das Sporteln selbst Spaß macht ist doch alles paletti. Ist doch egal, ob Du dabei ne Superleistung ablieferst (wem denn?) oder einfach nur gerne schwimmst, radelst und läufst. Ist die Belastungssteigerung vielleicht doch einfach zu hoch? Ich bin von 98 kg auf 83/85 Sommer/Winter runter, indem ich im Laufe der Zeit mehr gegessen, aber auch mehr trainiert habe. Das ging ganz langsam über Jahre. Hab nach langer Sportpause mit Mitte 45 (wieder) mit dem Laufen angefangen. Zunächst 2 X / Woche, dann 1 mal Radeln dazu, dann bin ich sogar mal wieder ins Schwimmbad. Das hat sich über 3 Jahre hingezogen bis zu meiner ersten VD. LD konnt ich mir damals nicht vorstellen (hab jetzt nach 9 Jahren 2 hinter mir). Abgenommen hab ich aber in den ersten 3-4 Jahren und hab dabei noch mehr gegessen. Aber die Sehnen, Bänder und Gelenke brauchen einfach ne verdammt lange Zeit. Mein Orthopäde (ja, kenn ich auch) meinte, den Kreislauf bekäme man in nem halben Jahr auf Marathonniveau, aber für den Bewegungsapparat dauert das viiiiiel länger.
Nimm doch einfach mal ne Zeit "nen Schlag raus", unternimm was mit Deinen Hunden und denk an Leistungssteigerung erst wieder, wenn Du Bock drauf hast. Nur ein "Minimumtraining" würd ich beibehalten. Vielleicht braucht der Körper einfach mal ne Ruhezeit, vielleicht braucht Dein Körper auch einfach ne längere Anpassungszeit als andere. Gib sie ihm und hol Dir durch Abwechselung neue Motivation. Machen wir im Verein auch. Statt Lauftraining gibts Fußball, Basketball, Klettern und nächsten Monat geht es dann langsam wieder los. Beim Schwimmtraining haste zur Zeit fast ne Bahn für Dich allein. Oder hol Dir Deine Gitarre (oder was weiß ich für'n Instument) wieder raus, Musik interessiert Dich doch auch. Der Mensch fängt nicht mir unter 12 Std. auf der LD an.
Die Verletzungsanfälligkeit ist übrigens ein Grund, weshalb ich erst 2 Marathons gelaufen bin, beide in der LD. Sonst ist mir das viel zu viel Belastung des Bewegungsapparates. Ich glaub sowieso, dass die meisten mit nem HM besser bedient wären. Ich versuche, mit möglichst wenig Laufkilometern hinzukommen, obwohl mir Laufen liegt. Lange Läufe (über HM) mach ich nicht, allerdings viele Koppelläufe.
Rein technisch würd ich Dir unbedingt regelmäßige Rumpfstabi und Lauf-ABC barfuß oder in Beachwalkern empfehlen. Für mich ein Grund für den Verein, denn allein hab ich da keinen Bock drauf. Ich mach außerdem regelmäßig für die Achillessehne.
http://www.youtube.com/watch?v=cNXens24lA8
Aber vor allem mach nicht mehr als Dir Spaß macht.