gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Weil es keine Übergrößen für Triathleten gibt...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2010, 21:53   #2207
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.232
Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen
Nunja, ich würde es versuchen (wenn ich es auch nicht immer mache, aber ich lasse es zuerst langsam angehen und schüttle mal die Beine aus etc.)

Die Geschwindigkeit in der das ganze abläuft halte ich nicht für ein Argument gegen das Aufwärmen.
Nimm da lieber die Belastung. Du läufst ja nicht mit 7:00/km weil du keine Lust hast 4:30 zu laufen. Du machst das ganze ja, weil die nicht schneller kannst! Das heisst doch, dass du (schwammig gesagt) 100% Leistung gibst. Das gleiche wie jemand der eine 4:30 läuft, sich aber vorher bei 6:30 warm läuft.
Generell wärs wohl n Versuch wert, allerdings gings heut wieder ohne Probleme. Mal schaun ob ich mich mal dazu aufraffen kann vorm Laufen mich aufzuwärmen.

Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen
Nicht vergessen darf man dabei nicht, dass bei uns Grazien die Belastung ja doch um ein Stück höher ausfällt
Minimalst.

Aber so langsam seh ich an den Pulsdaten wenigstens ne leichte Besserung, vorallem am Anfang. Gegen Ende geht der Puls immernoch in den doch recht bedenklichen Bereich. Rein vom Schnaufen merk ich aber keinen wirklichen Unterschied.

So langsam nervts echt dass ich keine Ahnung von meiner Pace hab, sollt wohl doch mal meine Steuer machen, dann könnt ich mir n kleines oder größeres Gerät kaufen.
Icey ist offline   Mit Zitat antworten