Zitat:
Zitat von Wenzel
Das ist natürlich ein Problem. Wie im Filmbeitrag dazu zu sehen ist, wird gesagt, dass man sich ein Event als Hauptevent im Jahr markieren soll und darauf das Training hin ausrichten soll. Also die einzelnen Phasen so anzupassen, dass sie zu dem Datum Enden und man so optimal vorbereitet ist.
|
Hmmm, verstehe. Nur passen die PREP- und BASE-Phase einer Vorbereitung für eine Olympische Distanz überaupt nicht rein in den Plan. Aber ich werde versuchen mein bestes zu geben. Hauptwettkämpfe wird bei mir eine Olympische im Juli, ein Sprint im September und der Halbmarathon im Oktober sein. Werde versuchen im Winter mehr zu laufen und dann nach dem Marathon mehr zu radln.
Zitat:
Zitat von Wenzel
Du musst für dich halt überlegen, wo du deine Priorität hinlegst oder ob du bereit bist Kompromisse einzugehen, was bei uns Amateuren ja nicht so schlimm ist. Das soll heißen, dass du bis zum Marathon verstärkt laufen gehst, um so diesen auch zu schaffen. Ich nehme an, es soll auch dein erster sein? Je nachdem wie viel Zeit du hast, musst du halt die Trainingseinheiten für das Fahrradfahren und Schwimmen entsprechend reduzieren.
|
Ja, das ist mein erster Marathon. Bin bis jetzt zwei Halbmarathons gelaufen. Laufen gehe ich regelmässig seit Mitte 2009 und mit dem radln habe ich heuer so richtig angefangen. Im Schwimmen bin ich eigentlich am stärksten. Obwohl ich nicht kraule.
Zitat:
Zitat von Wenzel
Aber sei dir eins sicher. Wenn du es schaffst, nur die Hälfte bis 3/4 deiner geplanten Trainingseinheiten durch zuziehen, dann wirst du sehr gut vorbereitet sein. Ich halte es nicht durch 8h pro Woche gezielt zu trainieren, dazu fehlt mir wohl einerseits die Zeit, andererseits auch das Durchhaltevermögen und der nötige Wille und die Disziplin.
Also keine Panik, wenn du mal eine Trainingseinheit sausen lässt. 
|
Hmmm, das klingt einmal gut.
Viele Grüße
