gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neuer Laufstil und Schienbeinkantsyndrom - was mache ich nur falsch?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2010, 21:44   #5
Tulo
Ehemals JulianGER
 
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 49
Die neue Lauftechnik soll sein, weil es nicht gesund sein kann, über Jahre mit durchgestrecktem Knie aufzustampfen. Da ich noch jung bin, will ich lieber jetzt umstellen, bevor ich mir damit etwas kaputt mache oder mich so an die "falsche" Technik gewöhne, dass ich daran nichts mehr ändern kann.

Ich habe hier im Forum in einem anderen Thread gerade den Spruch "Eine Überlastung der Waden spürt man vorne am Schienbein." gelesen.

Momentan habe ich nach jedem Lauf mit der neuen, aktiven Lauftechnik 1-2 Tage starken Muskelkater in den Waden, vor zwei Wochen war es sogar noch länger... Eigentlich kräftige ich schon länger die Wadenmuskulatur, aber fürs Laufen bringt mir das irgendwie gar nichts.

Das wäre also tatsächlich ein Ansatz. Aber irgendwie muss ich die Wadenmuskulatur ja an die neue Belastung adaptieren. Wie würdet ihr forfahren?
Tulo ist offline   Mit Zitat antworten