gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Haltet die Duathlon Flagge hoch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2010, 20:07   #1
Dua_Freak
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von Dua_Freak
 
Registriert seit: 08.10.2010
Beiträge: 4
Haltet die Duathlon Flagge hoch

Liebe Multisport- und Langdistanzfreunde

Der Artikel von Arne Dyck vom 6.9. im Forum Powerman Zofingen hat mich inspiriert künftig hier aktiv teilzunehmen. Er hat das heutige Dillemma zwischen Dua- und Triathlon am Beispiel des Powerman Zofingen treffend auf den Punkt gebracht.

Ich selber komme vom Laufsport und renne mit zunehmendem Alter immer längere Distanzen. Mein Höhepunkt auf der Ultradistanz war vor einem Jahr der 100km Lauf von Biel unter 10 Stunden ... und das mit fast 50!
1995 bin ich nach Zofingen gezogen und habe dort den ersten Duthlon vor meiner Haustüre mitverfolgen können. Das war voll geil. Sofort wollte ich meinen Horizont erweitern und habe mir auch ein Triathlonrad zugelegt und die folgenden Jahren an verschiedenen Powerman Duathlons teilgenommen. Die Vorberetiungszeit war minimal, da ich ja wie 80% der Sportler schon geradelt bin und nicht auch noch musste.

Wie Arne in seinem Artiekl schrieb wurde der Höhepunkt des Duathlons und damit auch des Powermans um das Jahr 2000 erreicht. Danach kamen die schwierigen Jahre. Ich und viele Andere blieben dem Duathlonsport treu und machten trotzdem weiter. Der Powerman erholte sich unter dem neuen Präsidenten Stefan Ruf nach und nach. Er kann die letzten 8 Jahre wieder steigende Teilnehmerzahlen und viel Zuspruch verzeichnen. Letztes Jahr entschloss ich mich dann auch den Anlass zusätzlich im Athleten-Marketing ehrenamtlich zu unterstützen.

Es würde mich sehr freuen hier alte und neue Freunde des Duathlonsports finden zu können. Man bedenke die ungleich kürzeren Trainingszeiten wenn das wegfällt. Zudem ist ein Langdistanz Duathlon, wie die Weltmeisterschaften in Zofingen mit seinen 10km laufen - 150km radeln und 30km laufen in coupiertem Gelände, mindestens so hart wie ein Ironman. Das ganze erst noch zum halben Startgeld. Zugegeben, das Preisgeld beträgt insgesamt "nur" 50.000 USD, dafür fallen die hohen Reise- und Übernachtungskosten (Homestay) weg.

Ich freue mich bereits darauf mit euch über viele Pros und Kontras zu diskutieren oder mit weiteren Informationen beliefern zu dürfen.

Bis bald euer Dua_Freak
Dua_Freak ist offline   Mit Zitat antworten