gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen mit Thrombose?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2010, 15:54   #9
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
@pinkpoison

meine erste Thrombose hab ich bekommen durch Wassermangel. War damals der Sommer, in dem es 6 Wochen lang über 40 Grad war.

meine Zweite in diesem Sommer ist allerdings unerklärlich. Hab seitdem ja peinlichst auf alles geachtet. Auch das mit den Omegas, wie von dir beschrieben.

hat trotzdem nix genutzt.
Ich schiebe es mal auf zu viel sitzen, denn was anderes kommt mir nicht in den Sinn.
Epo kann ich ausschließen , wäre ja auch sinnlos, da ich keine Wettkämpfe bestreite.
kommt nur noch Clenbuterol in betracht , aber ich esse nur 1x pro Woche Biofleisch. (aus Deutschland)

Was mir mehr zu schaffen macht, als die Thrombose im Bein sind die Lungenembolien. Das merke ich massiv, vor allem bei intensivem Training. Auch im Wanderurlaub vor 2 Wochen hab ich ab 1500m Höhe Probleme bekommen - machte keinen Spaß.
Ich kann aus leidvoller eigener Erfahrung mitfühlen. Nach einer Sprunggelenksfarktur und anschließender mangelhaften Thrombosevorsorge durch das Krankenhaus habe auch ich eine Lungenembolie und eine Lungenentzündung in Folge eines Thrombus erlitten, der vom Fuß in die Lunge gewandert war. Ich wäre beinahe dran krepiert... das ist absolut kein Spaß gewesen.

Was die Neigung des Blutes zur Verklumpung in Deinem Fall angeht, so kann ich Dir nur den Rücken in Deinem Versuch stärken, den Ursachen auf die Spur zu kommen. In meinem Fall haben drastische Omega-3-Dosen mit regelmäßig 3-5g/d sowie generell die Umstellung auf Paleo sowie konsequente Entsäuerung des Körpers eine deutliche Verbesserung meines Blutbildes in den kritischen Bereichen bewirkt. ich bin durch meine eigenen Erfahrungen zu der Überzeugung gelangt, dass die Alternativmmedizin mitunter die deutlich zielführenderen Therapien vorschlägt, als unsere Schulmedizin.

Warst Du ggfls. schon mal bei einem Arzt für Traditionelle chinesische Medizin? Möglicherweise kann Dir so einer neue Impulse für die Lösung Deines Problems geben.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten