Wir sind die Zielgruppe, nicht die Profis. Die kosten doch nur Geld. Gut, ein paar zur Animation wirds schon geben, aber das Geld bringt die Masse.
Dass so etwas funktioniert, zeigt doch der WC in HH. Wie man allerdings 4stellige Athletenzahlen regelkonform über die Radstrecke schicken will, ist mir ein Rätsel. Im Prinzip müsste man immer so lange warten, bis die vorherige Startgruppe von der Radstrecke ist. Das bedeutet ca 1h Pause zwischen den Starts. Wenn man IM Dichte mal voraussetzt (2000 Starter/90km), dann wären das ca 450 Starter pro Startgruppe. Da das Schwimmen lediglich 1,5k lang, müssten es weniger sein. Bei wiederum 2000 Starter over all wäre das ne ganz schön lange Veranstaltung.
BtW: Wie lange lassen sich die Helfer noch 'ausnutzen'? Damit steht und fällt jedes Event.
|