Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Für mich geht im obigen Zitat um zwei Personen, wovon einer über die Kurzdistanz in Japan oder Valencia starten wollte. Weiter heißt es auf der Homepage des WDR im Sendemanuskript:
Die zweite Person befand sich nach meinem Verständnis in der Vorbereitung auf einen Ironman, als die erste (der Kurzstreckler) das E-Mail verfasste. Dieser Kurzstreckler soll heute zum engsten Kreis der Favoriten für Hawaii gehören. So interpretiere ich die beiden Quellen.
Grüße,
Arne
|
So hab' ich es eigentlich auch interpretiert: von
einem Athleten gibt es eine verdächtige mail (woher auch immer die stammt; man sollte aber daran denken, dass sich mails inklusive Absenderangabe auch fälschen lassen) (dieser Athlet ist dopingverdächtig) und von einer
anderen Person (auch Profi-Triathlet) gibt es eine eidesstattliche Erklärung mit Aussagen zum Thema Doping, die aber eher das Umfeld dieses Athleten betreffen und nicht ihn selber. Dieser zweite Athlet will aus nachvollziehbaren Gründen anonym bleiben.
(P.S:: ich bezieh mich aber auch nur auf das Manuskript und hab' die Sendung selbst nicht gesehn).