gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii 2010: Unsere wahren Favoriten!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2010, 08:54   #39
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Kandidat # 4: Bischi, der Trainings(lager)-Weltmeister



Fast alles, was ich über „den Bischi“ weiß, ist vom Hörensagen. Ich zähle mal auf: Ist Student, Lehramtsstudent! Ist das komplette Frühjahr von einem zum anderen Trainingslager unterwegs. Zwischen zwei TL ist er manchmal sogar so faul, nicht mal das Rad auszupacken. Er lässt es lieber für die eine Woche im Radkoffer, als es für ne Runde im deutschen Frühlingsregen überhaupt auszupacken – „Malle“ ist ja wieder in 8 Tagen! Obwohl er in Arnes TV oft mal den Experten gibt, hat er selbst schon so manchen Bock geschossen! Beispiele gefällig? Bischis unvergleichlicher Sonnenbrand (daher das Bild oben) beim IM South Africa 2009, wir erinnern uns an das Napalm-Foto! RESPEKT, Alter!!! Dazu sein DNF in Roth 2008. Bei 13° und Dauerregen ist er in Badehose und Singlet angetreten, während alle anderen sich so dick einpackten, wie es eben gerade ging. Resultat: Ausstieg wegen Unterkühlung bei der ersten (?) Durchfahrt des Solarer Berges. Nix war’s mit sub9! Dann holt er sich seine Quali nicht in Frankfurt oder Europa. Nein, er fliegt zum allbekannten Lutscherrennen nach Floria, fährt da ne sub9 ein, die er sonst nirgends jemals schaffen würde und macht den großen Molli damit.

So weit, so der Neid!
Denn: Hätten wir nicht alle gern während unseres Studiums mal ausprobiert, was so geht im Sport? Hätten wir nicht alle gern diese Möglichkeiten gehabt und wären zwischen Kanaren und Balearen hin- und hergejettet um uns einmal optimal auf einen Ironman vorzubereiten? Wären wir nicht alle auch mal gern woanders als beim immergleichen Rennen in Frankfurt an den Start gegangen? Jedes Jahr die trübe Brühe im Langener Waldsee? Tja, eigentlich hätten wir das auch alles gemacht! Wenn es denn möglich gewesen wäre! Und eine sub9 hätten viele von uns auch mitgenommen, allein haben wir sie eben nicht drauf! Und der Bischi hat gezeigt, dass er das kann! Dazu ist er noch eine verlässliche Größe im TV-Team von Arne. Der weiß, wovon er redet, wenn’s mal um schnellere Rad- oder Laufeinheiten geht! Und wie wir alle hat er zu Anfang ein paar katastrophale Fehler gemacht (s.o.), die einem eben mal passieren, insbesondere wenn man so ein Jungspund ist wie er. Ist ganz normal das! So, damit wären die Vorurteile ausgeräumt und wir können uns seinem Rennen in Kona 2010 widmen.

Vorgeschichte auf der Insel
Denn was das Rennen da angeht, da hat’s beim Bischi bisher noch nicht so richtig hingehauen. 2008 war er schon mal da. Wir gehen mal zu seinen Gunsten davon aus, dass er, damals ist er in der Babyklasse M18-24 gestartet, die „Steilküste gemacht“ hat. Also die Premiere genossen und nicht wirklich ein Rennen gemacht. Ich hab ihn damals ein- zweimal mit seinen Eltern im Lava Java sitzen sehen, geschwätzt haben wir nicht, er sah immer so konzentriert aus. 2010 aber hat er mit 25 Jahren die Rookie-Ausrede nicht mehr und kann jetzt allen Zweiflern (s. oben) beweisen, dass er es wirklich drauf hat.

Meine Prognose und Ausblick für Bischi in Kona:
Nach der verpatzten Generalprobe in Frankfurt, da hat er „nur“ ne 9:27h ins Ziel gebracht, will er es richtig krachen lassen! Dafür hat er sich gewissenhaft im letzten Trainingslager auf Lanzarote mit Timo B. & Co. vorbereitet. Trotzdem wird er sich weder beim schwimmen noch beim radeln vorn zeigen, denn beides sind seine eigentlichen Stärken nicht. Er muss und das ist für Agies in Kona trotz aller Laufstärke nicht so wirklich einfach, auf seinen Marathon setzen. In Florida letztes Jahr ist er eine 3:01h gelaufen, darauf wird er auch hier hoffen. Wenn das was wird, tippe ich auf eine Endzeit von um 9:35h (1:02-5:10-3:10 zzgl. Wechsel).

Wir konstatieren also:
Bischi hat die Bedingungen und die Ahnung, die wir uns alle mal gewünscht hätten und wird deshalb ROCKEN!

Dafür wünscht viel Erfolg

Tim


Still to come:

05.10. Corki
06.10. FuxX
07.10. Nopogobiker
08.10. Überraschungsgast!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten