Zitat:
Zitat von FuXX
Wenn du wirklich den Volkswillen erkennen willst, dann musst du aber auch noch ne Wahlpflicht einführen (ansonsten ist nämlich der radikale Anteil überproportional vertreten) und am besten noch den Zwang sich mit dem Thema zu beschäftigen (anhand objektiver Quellen natürlich). Sorry, aber Volksabstimmungen sind nicht die Lösung der Probleme in Deutschland.
|
Deswegen ist die Schweiz ja zur Zeit so beliebt als Einwanderungsland für Deutsche :-) :-) . Dort könnte man sich etwas genauer über die Erfahrungen informieren.
Für mich ist halt eine Volksabstimmung *bei zentralen Belangen* erstmal grundsätzlich demokratischer als Politiker, welche den Volkswillen nach ihrem Gusto interpretieren u. vor den Wahlen versprechen u. später nicht einhalten. Du solltest neben den Nachteilen vielleicht auch die Vorteile anerkennen.
Was heisst "radikal": Dieses? Bei der Abstimmung über den Tempelhofer Flughafen ging die CDU plus Anhänger hier geschlossen zur Volksabstimmung ;-) ;-) , im Unterschied zu den Befürwortern der Schliessung.
-qbz