gemeinsam zwiften
|
youtube
|
forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Home
|
Sendung
|
Mediathek
|
Coaching
|
Trainingspläne
Neu
|
Camps
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining:
Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich:
Individuell anpassbar
Für alle Devices:
Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich:
Am PC oder als App
Alle Infos!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Abnehmen 2.0
Thema
:
Abnehmen 2.0
Einzelnen Beitrag anzeigen
30.09.2010, 12:33
#
24
arist17
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von
Lui
Allerdings kenne ich genug, die sich als Vegetarier bezeichnen, obwohl sie Fisch essen. Wenn ich sage, daß sei aber nicht wirklich vegetarisch, flippen sie aus.
ach, die pescetarier
Zitat:
Pescetarismus (von lat. piscis: Fisch) ist eine Ernährungsweise, bei der auf den Verzehr von Fleisch von Warmblütern, nicht jedoch auf Fisch verzichtet wird.
Das Wort ist eine Neologie, die laut Merriam-Websters Wörterbuch erstmals im Jahr 1993 auftauchte.
...
Gelegentlich wird der
Pescetarismus
als Teilgebiet des Vegetarismus angesehen, oder
sogar mit ihm verwechselt
. Dieser Irrtum geht vermutlich auf ein Missverständnis zurück, welches den Vegetarismus als Verzicht auf Fleisch als Teile warmblütiger Tiere (zu denen Fische nicht gehören) definiert. So wird der Pescetarismus manchmal auch als Ovo-Lacto-Pesco-Vegetarismus, Ovo-Lacto-Pisce-Vegetarismus oder verkürzt als Pesco-Vegetarismus (Pesci-Vegetarismus) bezeichnet. [2]
ich glaub, zu den missverständnissen kommt es, da essen/ernährung bei einigen/vielen stark mit ideologie und emotionen behaftet ist.
hier hat es vielleicht auch religiöse wurzeln, da die katholiken aus "askese" zeiten des "fleischverzichts" (freitags, "fasten") haben. ganz auf ihr fleisch wollten die dann doch nicht verzichten und so ist fisch dann halt kein fleisch (
was wäre katholizismus ohne doppelmoral
)
Geändert von arist17 (30.09.2010 um
17:57
Uhr).
arist17