gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kürzerer Vorbau für Rennlenker?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2010, 10:51   #4
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Ah,

eine schnelle Antwort vom Guru. Danke!

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nun ja, mit dieser Ausgangsbasis (3x7) musste gucken, was du machst.
Kürzerer Vorbau wird obigatorisch sein,
OK, das dachte ich mir. Kann man ungefähr abschätzen wie viel
kürzer der neue Vorbau sein muss?

Zitat:
aber die Einbaubreite wechselte am MTB mit dem Sprung von 7- auf 8fach zu 135mm,
Es ist ein Rennradrahmen(1). Daher sollte das mit der Einbaubreite doch unkritisch sein, oder?


Zitat:
Hinterher iss man aber immer schlauer...
Wenn sich das Ergebnis (irgendwann;-) vernünftig fahren lässt,
habe ich nichts dagegen, beim Gebastel dazu zu lernen.


Viele Grüße,

Christian


(1) Ich dachte immer:
Rennradrahmen + gerader Lenker (+ Schutzbleche) =
Speebike(?). Da ich mit dem Schätzchen auf dem Weg zur
Schicht auch immer den einen oder anderen Abstecher auf
Waldwege mache, damit sich die Fahrt zur Arbeit auch lohnt,
wäre das ja ein Crosser(?). Oder wie?

C.
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten