gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zerrung hintere Oberschenkelmuskulatur?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2010, 10:27   #7
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von alex-wölfe Beitrag anzeigen
...Nur konnte ich komischerweiße den Muskel dehnen, die Schmerzen haben dann nachgelassen.

Beim Arzt war ich allerdings nicht !

So, jetzt bin ich gestern einen 10er gelaufen und da hat ab Km3 der Muskel zu gemacht, wie eine Art schleichender Krampf. ...
Klare Symptomatik einer Zerrung ,also kein struktureller Schaden. Bei einem Faserriss würden sich die Schmerzen verstärken! Eine Zerrung ist "nur" eine Störung der muskeleigenen Tonusregulation.
Vermutlich hast du durch das intensive Dehnen die Längenrezeptoren (Muskelspindel) etwas durcheinander gebracht. Neben den von Pinkpoison geschriebenen Tipps solltest du ein leichtes "Krafttraining" zur Tonusregulation und Anregung des Stoffwechsels ausführen. Sprich 3 Sätze mit 30-40 Wdh. Gewicht sollte ca. 20% des 1RM betragen.

Bei dem Besuch beim Physio sollte nicht nur deine Muskulatur untersucht werden, sondern auch unbedingt der Fuß, als auch dein Becken untersucht werden. In Kombination mit einer guten Anamnese kann man feststellen ob es sich um eine auf/absteigende Ursachenkette handelt. Diese Ursach soltle behandelt werden und dann geben sich die Beschwerden mit der Zeit..

lg
aRa ist offline   Mit Zitat antworten