Zitat:
Zitat von pinkpoison
Sorry, NB'er hat defintiv recht.
|
Genau ! That's right
Generell ist eine überwiegend reiche Kohlehydratzufur am Abend gegen den sog. Biorythmus. Heißt->die Leber benötigt Energie um die Körpertemparatur für alle Organe über Nacht konstant zu halten. Zuviel Kohlehydrate abends benötigen zuviel Energie für die Verdauung im Magen-Darmtrakt. Heißt-> mehr Eiweiß und Gemüse.
Man benötigt dann au nimma soviel Flüssigkeit zur Verdauung. Kein starker Harndrang mehr und man hat nicht bis zu 1 Liter Flüssigkeit über Nacht verloren (Schweiß, Atem).
Hab das selbst ausprobiert und...man schläft viel besser und is am Morgen fit. Zudem reduziert man auch den Fettanteil.
Die Regeneration wird au optimierter.
Das alles steht aber immer noch im Verhältnis zur sportlichen Aktivität. Je nach Trainingsphase sollte man auch die entsprechend RICHTIGEN MENGEN zur RICHTIGEN ZEIT in die Futterluke geben.
@Threaderöffner
Hast du mal deinen Fettanteil richtig messen lassen ?, ich meine keinen doofen BMi-Wert.
In der jüngsten Triathlon-Training Ausgabe
ist ein mehrseitiger Bericht über Basis-Ernährung im Vergleich Ernährung für uns Sportler.
Hier ist z.B. eine Pyramide eines Schweizer Institutes abgebildet. Dieses Institut wird auch bei der sport. med. TUM in München sehr geschätzt.
Dann fui Spaaaahaaaas beim Schlabbern
