gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hartz IV - demnächst 364 Euro?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2010, 21:20   #116
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Nicht nur Deine, sondern auch die anderer Unternehmer. Das Geld, das man auf maifelders Art einspart, landet nämlich bei den Unternehmern, die immer billigere Arbeitskräfte bekommen können. "Dein Gehalt, das ich Dir zahle, reicht nicht zum Leben? Kein Problem, der Staat zahlt zu! Er holt es aus den Sozialkassen."

Grüße,
Arne

Naja, ein Mindestlohn ist nicht unbedingt verkehrt. Es gibt aber auch Unternehmer mit "sozialem" Gewissen., die Ihre Mitarbeiter am Unternehmenserfolg teilhaben lassen.

Wenn die Harz4-Leute wüssten, was ich so verdiene, da könnten die wenigsten widerstehen.

Ich habe 2002 hier in meiner Firma angefangen, da hatte ich weniger als der Harz4-Regelsatz und jetzt. Ok, ich bin ein Risko eingegangen, ich hatte aber auch nichts zu verlieren. Mein Chef hat mich am Unternehmenserfolg teilhaben lassen, was mich ungemein motiviert. Damit leiste ich mir dieses tolle Hobby Triathlon. Gibt es Harz4-Empfänger mit einem solchen tollen Hobby? Vermutlich nein, die sitzen saufend, fressend rauchend und schauen Unterschichten-TV und spielen Computer oder Playstation.

Die Harz4er würde ich "aushungern", damit deren Brut keinen Anreiz auf eine Harz4-Karriere haben. Es müssen noch mehr Porsche auf den Straßen rumfahren, damit die faulen Säcke es endlich begreifen, das sich Arbeit lohnen kann.

Ich betone nochmal, ich meine die faulen Säcke, die in 2-3-4 Generation Harz4 leben und auf keinen Fall die armen "Schweine", die die Unterstützung brauchen, um ihre Familie durchbringen zu können.

Im Mietshaus meines Chefs leben 5 Harz4-Empfänger, alles faule Schweine, dumm, faul und arbeitsscheu (oder schlimmeres)

Ich habe mit 15 zum ersten mal gearbeitet (Tiefbau) und mit 19 habe ich den süßen Duft des Geldes gerochen. An einer Auto-Waschstrasse habe ich mehr Trinkgeld (fleißig, schnell und nett) bekommen als Lohn.

Und ich habe das Recht mich über die faulen Säcke aufzuregen, ich habe 50%-Abzüge.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten