gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zerrung hintere Oberschenkelmuskulatur?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2010, 09:50   #2
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von alex-wölfe Beitrag anzeigen
Hallo,
benötige mal Euren rat bzw. Input usw.

Vor ca. 10 Wochen habe ich mal wieder mit dem aufdehnen meiner hinteren Oberschenkelmuskulatur begonnen.
Diese ist verkürzt, komme z. Bsp aus dem Stand bei duchgestreckten Knien gerade mal in die Mitte des Schienbeins mit den Fingerspitzen. Ok, der Bauch ist auch ein bissl im weg

Na auf jeden fall dehne ich den Muskel am Türrahmen so ca. 5-8 Min. pro Seite.

Dann habe ich beim Tennis spielen während eines Sprints ne Zerrung oder Krampf bekommen, vermutlich begünstigt durch das lange Dehnen. Habe dann eine Laufpause gemacht 1 Woche, da ich Schmerzen beim normalen Gehen die ersten 1-2 Tage hatte. Nur konnte ich komischerweiße den Muskel dehnen, die Schmerzen haben dann nachgelassen.

Beim Arzt war ich allerdings nicht !

So, jetzt bin ich gestern einen 10er gelaufen und da hat ab Km3 der Muskel zu gemacht, wie eine Art schleichender Krampf. Muste bei KM6 austeigen.

Hatte vor 2 Wochen eine WK über 7,8 km, da hatte ich NULL-Probleme. Ich habe auch während des Trainings bei den Intervallen keine Probleme.

Jetzt frage ich mich, woher kommt diese Verletzung auf einmal wieder ???

Danke schon mal vorab

Gruß
Alex
Ein paar Zusatzfragen meinerseits:
  • Was bedeutet "mal wieder" - handelt es sich bei der Verkürzung um eine wiederkehrende Symptomatik bei Dir?
  • Spürst Du beim Abtasten der Muskelstränge der Hamstrings (+ ggfls. der Adduktoren) knotige Verdickungen?
  • Wie stehts diesbezüglich auch um die Verfassung der vorderen Schienbeinmuskulatur?
  • Wie ist die Verfassung der Antagonisten (also speziell der Quadrizeps-Muskeln)? Würdest Du muskuläre Dysbalancen dort vermuten? Sind die Antagonisten ebenfalls verkürzt?

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten