gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radtraining im Herbst bzw. bei Regen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2010, 19:28   #19
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
nur einen??? Ich mache das fast jeden Tag!
El Fondó de les Neus - so so.
Da könnt man sich ja glatt mal treffen und zusammen den Pico Veleta hochradeln ;-)
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Bemerkenswert. Ab 140-145 rum fang ich an auf'm Sattel zu "hüpfen" ... 160 kann ich nicht.
Ja, das ging mir am Anfang auch so. Mit der Zeit wird's besser. Bleib erst bei 130 U/min und bau das in dein Training ein. Das passt immer, da die Intensität sehr gering ist. Wenn du die 130 über ein bis zwei Minuten locker und entspannt schaffst, dann steigere die Tretfrequenz.
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten