gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radtraining im Herbst bzw. bei Regen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2010, 15:22   #4
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.506
Hallo Florian, also auch bei Regen mit Regenhose, Überschuhe, Regenjacke und Helmüberzug? Was hast Du für Handschuhe? Meine weichen schnell durch. Ich habe auch an die längeren GA1 Einheiten jetzt in den Wintermonaten gedacht. Intervalle oder Pyramidentraining kann man auch mal 1 Stunde auf der Rolle machen aber für den Rest muss ich mir was einfallen lassen.

Gruß Jörg



Zitat:
Zitat von Wassertraeger_HAM Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,
K3- und EB-Intervalle mache ich auf der Rolle. K3 ist im Flachen nicht möglich und EB-Intervalle bei schlechten Straßenverhältnissen und eingeschränkter Sicht, was beides im Winter vorherrscht, zu stressig.
Grundlagentraining (GA1, GA2, frequenzorientiertes Training, ...) findet draußen statt. Schlechtes Wetter ist eine schlechte Ausrede. Winterkleidung und ein Crossrad mit Vollschutzblechen, Nabendynamo & Akku-Licht, damit geht es eigentlich immer. Und dieses Jahr hole ich mir auch einen Satz Spikes. Die waren letzten Winter sehr schnell ausverkauft. Ich hoffe ich brauche sie trotzdem nicht.
Und wenn mich das Wetter so richtig ankotzt, dann geh ich zum Flughafen rüber, schau nach günstigen Flügen und radel dann einen Tag unter Spanischer Wintersonne.

Gruß
Florian
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten