|
Arne, wenn du mich meinen solltest, ich will nicht unbedingt an die Macht. Ich äußere meine Meinung zu dem Verbandsgeschehen seit 2005. Damals habe ich alle Landesverbände angeschrieben - in meiner Freizeit - weil der liebe Herr Vizepräsident Wilke in dem Dopingfall Katja Schumacher alle erdenklichen rechtsstaatlichen Grundsätze böswillig mißachtet hat. Das ging mir sehr gegen den Strich. Der Fall wäre damals auch ganz anders ausgegangen, wenn dieser Riesendilettant nicht so einen Bockmist gebaut hätte.
in der Zwischenzeit habe ich dann wenig Anstalten gemacht, an die Macht in den Verbänden zu gelangen. Im Gegensatz zu dir, bin ich aber regelmäßig zu den Verbandstagen des BWTV gepilgert. Meine Meinung habe ich in den Foren gepostet. Es kam dann wie es kommen musste, M-O wurde mit Schimpf und Schande aus dem Amt gejagt. Auch das hat meine Machtbestrebungen nicht gestärkt.
Leider Gottes hatten wir Susanne Baur bzw. Mortier im BWTV als Präsidentin. Die Dame war in den Jahren ihrer Amtszeit auf keiner Jugend- oder Schülermeisterschaft des BWTV, zumindest wurde sie auf keiner gesichtet. Aber sie war mit M-O 2004 in Athen. Auf dem Verbandstag des BWTV 2008 hat sie uns in der Sache Vukovic nichts gesagt und m.E. eine Wahl manipuliert. Da war für mich der Zeitpunkt gekommen, dass ich einen besseren Einblick und mich ehrenamtlich im BWTV engagieren wollte.
Auch da war mein Ehrgeiz nicht so groß und ich habe das Amt des Schriftführers angestrebt. Macht ist damit keine verbunden, sondern nur Arbeit. Diese macht aber Spaß. Was keinen Spaß macht, ist die Amtsführung des Badensers und des übrigen Präsidiums. Im Präsidium des BWTV haben einige nicht verstanden, dass sie die Interessen des Verbandes wahrnehmen müssen.
Der Badenser, nun wirklich nicht mit den Insignien eines Sportverbandschefs ausgezeichnet (auch nicht in so einer Randsportart wie Triathlon), wollte gleich Präsident werden. Warum, hat sich mir erst etwas später erschlossen. Mit dem Vorwurf der Machtgeilheit bist du bei mir an der völlig falschen Adresse.
Bitte beantworte mir doch eine ganz einfache Frage:
Ist es in Ordnung, dass Björn Steinmetz für 2010 einen Betrag von 11.000,- netto an die DTU bezahlt (deckt wohl gerade die Kosten für Kampfrichter und Dopingkontrollen) und über ca. 15.000,- Einnahmen aus den Tageslizenzen (Geld des Landesverbandes) nicht abrechnet und zwar ohne jede stichhaltige Begründung?
Kann bzw. darf man so einer Person die "Macht" überlassen?
Cengiz
Geändert von Jahangir (25.09.2010 um 23:11 Uhr).
Grund: Danke für den Hinweis
|