Zitat:
Zitat von Skunkworks
Tempogefühl ist IMHO sehr wichtig. Je besser du ein Tempo drauf hast (erfühlen kannst) umso besser kannst du dosieren.
Das ihr fast nie FMP lauft fällt mir jetzt erst auf.
Wenn du dich nächste Woche gut fühlst könntest du als Experiment die von mir gedachte Einheit wagen:
2-3KM Ein - 5KM FMP-20sec - 5KM FMP - 2-3KM Aus
Wie gesagt sie ist abgewandelt, für den HM wird sie -15/+15 gelaufen.
Aber ein lass dir gesagt sein: Deine Performance auf der LD wirst du durch ein reines MRT Training nicht verbessern. Du schulst aber deinen Kopf. Über ausreichendes Schwimmtraining und zurückhaltendem Radfahren brauchen wir nicht reden, oder? Bestes Beispiel: Shangri-La, die hätte auch eine 5:40 in den Asphalt brennen können aber manchmal ist weniger auf dem Rad mehr beim Laufen.
|
Wenn wir am Montag nicht gemeinsam den 10er laufen, dann kann ich das mal ausprobieren, denn eigentlich steht ein 10er in 4:06 auf dem Plan.
Ich müsste dann die ersten 5km in 3:56 laufen und den Rest in 4:16. Klingt locker machbar, auch wenn ich eigentlich lieber mal die 10 unter 40 laufen würde.
Ich bin schon der Meinung, dass ich ein recht gutes Tempogefühl habe, wenn ich weiß, wie das es sich anfühlt. Genau das klappt im Marathon ja recht gut, denn auf den ersten km kann man eh nicht immer frei laufen und da tastet ich mich an die 4:16 ran.
Dieses Jahr darf man eh nicht als Maßstab nehmen, da war das ganze Training schrecklich und am Ende war ich froh ins Ziel gekommen zu sein. Vermutlich hatte niemand weniger Schwimmkilometer als ich..
An was es 2009 lag, weiß ich nicht. Ich bin noch immer der Meinung, dass es auf dem Rad nicht zu schnell war, aber an irgendwas muss es ja gelegen haben.
Aber ich merke gerade, dass "richtiges" Training scheinbar auch eine gute Möglichkeit ist, sich auf einen Wettkampf vorzubereiten. Das wäre für 2011 wirklich eine Übelegung wert
