Zitat:
Zitat von Skunkworks
Gegenfrage: Was ist ein Deutscher Meister wert, wenn man aber als Zweiter ins Ziel kommt (Ricarda Lisk in Schliersee)? WENN DM dann nur Deutsche startberechtigt. IMO sollte der Verband sowas organisieren MÜSSEN.
Oder dürfen bei den Leichtathletik Meisterschaften Nichtdeutsche teilnehmen?
Meisterschaften innerhalb eines privat organisieren Wettkampfs ist schäbig, selbst wenn dieser bestens organisiert ist.
|
Das sehe ich genauso, aber das ist beim Triathlon so aus den 80ern übernommen worden. Das gibt es auch in anderen Sportverbänden. Bei Langstreckenveranstaltungen HM, 25km, und Marathon gab es das beim DLV auch immer, da die Mehrheit der Athleten bei den grossen Stadtmarathons starten und eine eigene Veranstaltung damit an Wert verlieren würde. Das hat aber auch damit zu tun, dass man als Athlet nicht soviele Wettkämpfe (z.B. Marathon) insgesamt im Jahr bestreiten kann.