Hallo,
ich verfolge den Thread schon ne Weile und möchte, wie so viele, dieses Jahr noch die SUB 40 packen und dann mal sehen was nächstes Jahr geht...
Momentan habe ich auch einen Laufschwerpunkt mit den Einheiten zügiger Lauf 10k, lockerer Lauf, Intervalle auf der Bahn, lockerer Lauf und langer Lauf (1,5 - 2 Std.) mit Endbeschleunigung.
Dieses Post
http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=139 finde ich ziemlich interessant und da ich bisher eher wenig Intervalle gemacht und auch nicht so viel Ahnung vom sinnvollen Aufbau habe, würde mich interessieren, wie man die Wochen strukturell aufbaut. Eher blockweise also beispielsweise 4 Wochen Punkt 1 - Ökonomie im Wettkampftempo erhöhen und im Anschluß dann 4 Wochen Punkt 2 - Maximaltempo erhöhen oder abwechselnd eine Woche Ökonomie und eine Woche Maximaltempo, was macht mehr Sinn?