gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nie mehr easyJet!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2010, 15:39   #16
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
wobei die umweltpolitische Problematik von Flugreisen generell, die Grip mit angesprochen hat, bei Qualitätsfluglinien wie Lufthansa keinen Deut besser gelöst ist. Im Gegenteil: Linien wie Luftahnsa schicken eher auch schon mal nur zu 25% besetzte Flugzeuge in die Luft, um ihren Passagieren aus Flug-Streichungen resultierende Umbuchungen/ Unannehmlichkeiten zu ersparen.
Jein. Der Unterschied von Lufthansa zu easyjet ist, dass LH ein Liniencarrier ist. Die sind ähnlich der Bahn verpflichtet zu operieren und können nicht nach belieben die Flugzeuge streichen. Gutes Beispiel war mal ein British Airways Abendflug von London Heathrow nach Frankfurt. Der hatte immer irgendwie technischen Defekt...
Chartercarrier (Condor z.B.) können m.W. Flüge nach belieben zusammenlegen.

Zusätzlich muss man noch sagen, dass die Clientel und umgekehrt das Angebot der LH anders aufgestellt. Der Hauptumsatz wird mit First/Business-Class eingefahren.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten